Doppelheimspiel in Neuhegi

Zum zweiten Mal in dieser Saison ist Neuhegi an diesem Samstag die Bühne für NLB-Basketball - und dies gleich wieder in doppelter Form! Um 14.30 Uhr empfangen die BCW-Damen das Team von Sion Basket und gleich anschliessend, um 17.30 Uhr, spielen die BCW-Herren gegen das Nachwuchscenter von Swiss Basketball oder wie es in ganzer Form heisst: Centre National du Basket Suisse.

Für das Winterthurer Damenteam ist es bereits das dritte Spiel der Saison. Nachdem die ersten beiden Spiele klar verloren gingen und die Defizite und die Unerfahrenheit des jungen Teams phasenweise eklatant waren, gelang im dritten Spiel gegen den letztjährigen NLB-Meister Blonay Basket die Sensation: Angeführt von einer überragenden Lashonda Monk, die 34 von insgesamt 63 Punkten selber erzielte, gewannen die Winterthurerinnen das Auswärtsspiel am Genfersee mit 63 zu 60. Darauf hätten wohl selbst die grössten Optimisten nicht gewettet. Es zeigt, welch riesige Fortschritte dieses Team unter Daniel Rasljic in den letzten Wochen machen konnte.

Mit Sion Basket kommt nun ein Team nach Neuhegi, das auf dem Papier ebenfalls klar favorisiert ist: Spielerinnen wie Kathy Constantin, Jenny Schmidiger, Enza Germanier, Maurane Verly und Joëlle Galloni bringen alle NLA-Erfahrung mit auf das Parkett und sind im Vergleich zu den jungen Winterthurerinnen allesamt gestandene Routiniers. Alles andere als ein Sieg der Walliserinnen wäre also eine Überraschung. Doch vielleicht sind ja die BCW-Damen nochmals für eine Überraschung gut, wo es doch am letzten Samstag so schön war! Wir dürfen gespannt sein.

Bei den Herren gibt es ein Wiedersehen: Der frühere BCW-Trainer Mitar Trivunovic kehrt erstmals nach Winterthur zurück, nachdem er mehrere Jahre erfolgreich das NLA-Team von Union Neuchâtel betreute und auf diese Saison hin zum Centre National du Basket Suisse wechselte, dem nationalen Förderzentrum von Swiss Basketball. Sein Team sucht in dieser Saison noch das erste Erfolgserlebnis, nachdem die ersten beiden Partien knapp verloren gingen.

Der BCW hingegen konnte im letzten Spiel gegen Villars Basket die ungenügende Leistung aus dem Season Opener gegen die Goldcoast Wallabies korrigieren und überzeugten beim 68:52-Heimsieg vor allem defensiv und kämpferisch, währenddem die 29 Turnover zeigen, dass offensiv noch nicht alles so lief wie gewünscht. Erfreulich ist die grosse Ausgeglichenheit des Teams was das Scoring betrifft, denn mit Devan Soni, Ben Strub, Julian Gramatic und Rod Brown punkteten gleich vier Spieler im zweistelligen Bereich und was noch erstaunlicher ist: Zwei davon sind noch im U18-Alter! Doch die ersten beiden Spiele haben eben auch gezeigt, dass dem sehr jungen Team noch die Konstanz fehlt: Auf sehr gute Minuten, können Sequenzen folgen, die den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellen und somit ist auch im Spiel gegen das CNBS der Ausgang ungewiss. Mit viel Unterstützung aus dem Publikum ist aber auch diese Aufgabe zu meistern!

About the Author

By Sambon / Editor, bbp_participant on Okt 17, 2025